Zwembandjes of zwemvest?

Schwimmfluegel oder schwimmweste?

Bringen Sie Kindern ab 2 Jahren bei, selbstständig zu werden, mit Fibby

Soll ich meinem Kind ab dem zweiten Lebensjahr beibringen, sich selbst zu retten, falls es unerwartet ins Wasser fällt? Oder schränke ich seine Entwicklung und Bewegungsfreiheit in den nächsten vier Jahren ein, indem ich ihm Schwimmflügel oder Schwimmwesten anlege? Auf vielfachen Wunsch in diesem Blog: der Unterschied zwischen herkömmlichen Schwimmflügeln oder Schwimmwesten und Fibby. Und warum Eltern, Experten und olympische Schwimmer den Übergang von Schwimmflügeln und Schwimmwesten zu spielerischem Lernen mit Fibby befürworten.

Schwimmflügel oder Rettungswesten? Kinder ab 2 Jahren können mehr!

Das Erlernen des Schwimmens ist ein Meilenstein, auf den sowohl Kinder als auch Eltern gespannt warten. Obwohl Kinder ab zwei Jahren in den kommenden Jahren keine richtigen Schwimmzüge ausführen können, verfügen sie über die bemerkenswerte Fähigkeit, sich im Wasser fortzubewegen. Früher haben Schwimmflügel und Rettungswesten die Entwicklung dieser wichtigen Wasserfähigkeiten behindert. Heute gibt es jedoch fortschrittlichere Techniken und Schwimmhilfen wie Fibby, die Kindern helfen, selbstständiger im Wasser zu sein.


Sind Schwimmflügel oder Rettungswesten am sichersten?


Bis vor Kurzem herrschte die Überzeugung, dass es am sichersten ist, Kinder ab 2 Jahren mit so viel Auftrieb wie möglich in Form von Schwimmflügeln oder Rettungswesten auszustatten. Dadurch lernten die Kinder, dass sie beim Schwimmen wenig tun müssen, um an der Wasseroberfläche zu bleiben. Obwohl dies auf den ersten Blick praktisch erscheinen mag, wären Probleme unvermeidlich, wenn sie unerwartet ins Wasser fallen und diese Hilfsmittel nicht tragen. Die Unterstützung, auf die sie vertrauten und die sie natürlich suchten, wäre plötzlich nicht mehr da.

"Obwohl dies auf den ersten Blick praktisch erscheinen mag, wären Probleme unvermeidlich, wenn sie unerwartet ins Wasser fallen und diese Hilfsmittel nicht tragen."

Die neue Generation von Schwimmhilfen enthebt Eltern und Kinder ihrer passiven Rolle und fordert sie heraus, gemeinsam lebenswichtige Wasserkompetenzen zu entwickeln. Diese sollen Eltern und Kindern nicht die Aufsicht oder Schwimmhilfen ersetzen, sondern Kindern Fähigkeiten, Selbstvertrauen und Bewusstsein für ihre eigenen Fähigkeiten in unerwarteten Situationen vermitteln.


Neue Philosophie: Förderung der Selbstständigkeit ab 2 Jahren.

Das Kippmechanismus von Fibby sorgt dafür, dass Kinder nicht passiv im Wasser treiben, sondern sie werden vollständig bewegungsfrei und leicht schräg im Wasser positioniert. Dies hilft ihnen, wesentliche Fähigkeiten zu entwickeln, wie das Halten des Gleichgewichts, das Strampeln im Wasser und das eigenständige Anheben ihres Gesichts. Fibbys natürliche Positionierung im Wasser unterscheidet sich kaum von der Haltung ohne Fibby. Dies erleichtert einen nahtlosen Übergang zum Vorwärtsbewegen im Wasser ohne die Unterstützung von Fibby. Kurz gesagt, jedes Mal, wenn du mit Fibby schwimmst, übst du auch den Umgang mit unerwarteten Situationen im und am Wasser.

Spielerisch lernen mit Fibby & der Lern-App.

Aber wie können Kinder dazu ermutigt werden, sich mit dem zu beschäftigen, was sie möglicherweise zuerst beunruhigend finden, aber von Natur aus können? Durch die universelle Sprache des Spiels! Mit Hilfe von Videos, Anleitungen und Spielen führt die Fibby-App Eltern und Kinder Schritt für Schritt auf ihr Abenteuer im Wasser zur Selbstständigkeit. Sobald Kinder während ihres Spiels die Freiheit und die Gelegenheit erhalten, im Wasser zu erkunden und zu experimentieren, entwickeln sich motorische Fähigkeiten wie Armbewegungen, Gleichgewicht und Koordination fast von selbst.

'Wenn Kinder beim Spielen die Freiheit und die Gelegenheit erhalten, im Wasser zu erkunden und zu experimentieren, entwickeln sich motorische Fähigkeiten wie Armbewegungen, Gleichgewicht und Koordination fast von selbst.'

Während Sie Spaß haben, entdecken Kinder verschiedene Bewegungsarten im Wasser und werden von Natur aus zu Bewegungen hingezogen, die sich für sie am bequemsten anfühlen.

Fibby-Wasserprojekt in Zusammenarbeit mit der Dutch Don't Drown Foundation und der CALO Windesheim in Indonesien

Risikoreiches Spielen und Wassersicherheit

Fibby und die dazugehörige Lernen-durch-Spielen-Methode, entwickelt mit der Dutch Don't Drown Foundation und der CALO Windesheim, sind Teil eines wachsenden Trends in der Elternschaft, der als "Risky Play" bezeichnet wird. Im Kern bedeutet dies "so sicher wie nötig, so risikoreich wie gewünscht". Sowohl Eltern, Forscher als auch Experten zeigen große Begeisterung für diesen neuen Ansatz in der kindlichen Entwicklung.

'Im Kern bedeutet dies "so sicher wie nötig, so risikoreich wie gewünscht'

Durch das gemeinsame Bewältigen von Herausforderungen und das Überwinden von Hindernissen lernen Kinder, Risiken zu beherrschen und Entscheidungen zu treffen. Auch in unerwarteten Situationen. Riskantes Spielen bietet auch besondere Möglichkeiten für Wachstum und Lernen, die strukturierte Lektionen nicht bieten. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Kinder sich daran erinnern, was sie gelernt haben, und dies eigenständig anwenden können.

Ein Lehrfilm aus der Fibby-Lern-App

Die Vorteile von Fibby im Vergleich zu Schwimmflügeln und Schwimmwesten

  • Gemeinsam auf spielerische Weise lernen, in einer natürlichen Schwimmposition zu treiben und sich zu bewegen
  • Gemeinsam entdecken und wachsen: Staunen Sie über jeden Fortschritt und feiern Sie ihn gemeinsam!
  • Ab zwei Jahren selbstständig werden
  • Bewusstsein über die eigenen Wasserfähigkeiten bei Eltern und Kind
  • Fibby-App: Leicht verständliche Videos und Spiele für Eltern und Kinder
  • Bleiben Sie beim Schwimmen? Dann mit einem Vorsprung auf den Schwimmunterricht.
  • Als Erster und Einziger zertifiziert nach den neuesten und strengsten Normen EN 13181-1 2021
  • Bequeme Passform und Materialien
  • Ein neuer Spielkamerad

Nachteile von Schwimmflügeln

  • Kinder lernen fälschlicherweise, dass sie kaum etwas tun müssen, um über Wasser zu bleiben
  • Schwimmflügel können Luft verlieren, verrutschen und reizen.
  • Kampf mit Ihrem Kind, um die Flügel während des Spielens am Rand anzubehalten
  • Schnell kaputt
  • Unnatürliche Schwimmposition
  • Hemmt die Entwicklung der Eigenständigkeit
  • Kind kann seine eigenen Fähigkeiten nicht einschätzen


Fibby-Bewertungen: Erfahrungen von Eltern & Kindern 

 Elterliche Aufsicht

Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass du selbst mit Schwimmflügeln aufgewachsen bist. Das war die Methode, um Kindern im Wasser ein sicheres Gefühl zu geben. Doch die Welt bleibt nicht stehen, und jetzt ist die Zeit gekommen, als Elternteil gemeinsam mit deinem Kind das Wasser, Selbstvertrauen und Eigenständigkeit spielerisch zu entdecken.

Fibby ist wie Schwimmflügel und Schwimmwesten als Schwimmlernhilfe zertifiziert. Entworfen, um Kindern Schwimmtechniken beizubringen. Mit Fibby kehren Eltern zurück zur Essenz. Gemeinsam mit deinem Kind lernen und wachsen im Wasser, Jahre bevor sie reif genug für Schwimmunterricht sind. Ist dein Kind frei und voller Vertrauen im Wasser, selbst ohne Fibby? Das entbindet dich niemals von deiner elterlichen Aufsichtspflicht, genau wie bei anderen Schwimmlernhilfen. Kinder sollten Fibby weiterhin im Wasser tragen, solange sie kein Schwimmabzeichen haben. Fibbys Design - Kinder nennen es oft ihren kleinen Freund - und die volle Bewegungsfreiheit unterstützen dabei.

 

 Niederländische Olympiaschwimmerin Kira Toussaint, Botschafterin für Fibby

Zurück zum Blog